Beschneidung (Zirkumzision)
Fakten zur Zirkumzision
Behandlungsdauer: | Ca. 45 Minuten |
---|---|
Klinikaufenthalt: | Ambulant |
Narkoseverfahren: | Vollnarkose, lokale Betäubung |
Arbeitsfähig: | Nicht körperliche Arbeit sofort, körperliche Arbeit nach 10 - 14 Tagen |
Nachsorge: | Kühlung, Wundpflege, körperliche Schonung |
Kosten: | 2.200€ (zzgl. Narkosekosten, zzgl. Lokalanästhesie) |
* Unserer Erfahrung nach
Immer mehr Männer entscheiden sich für eine Zirkumzision, auch bekannt als Circumcision, weil sie den beschnittenen Penis als attraktiver empfinden. Manche Patienten berichten von einer Verbesserung der sexuellen Ausdauer. Auch die Intimhygiene wird durch die Beschneidung vereinfacht. Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem frühzeitigen Samenerguss kommt, sinkt durch die Entfernung der Vorhaut.
Die Phimose oder Vorhautverengung ist die häufigste medizinische Ursache für eine Zirkumzision. Bei einer Vorhautverengung im Alter kann es zu Schmerzen und Entzündungen kommen, wenn die Vorhaut nicht vollständig zurückgezogen werden kann. Durch die Zirkumzision (alt. Phimose-OP schreiben) kann hier Abhilfe geschaffen werden.
Auch in vielen Kulturen und Religionen hat die Beschneidung beim Mann eine lange Tradition.
Dr. Assen Mladenov legt besonderen Wert darauf, Ihre ästhetischen Wünsche zu berücksichtigen und ein ästhetisch anspruchsvolles Ergebnis zu erzielen. In unserer Praxisklinik beraten wir Sie gerne zur Beschneidung in Berlin und planen eine individuelle Behandlung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Vorteile
- höchste fachliche Kompetenz
- jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der ästhetischen Intimchirurgie
- modernste Behandlungsmethoden
Erfahrungen und Bewertungenunserer Patienten
Unser Facharzt
Sie haben Fragen?
Wir beantworten diese gern. Buchen Sie hier Ihren Beratungstermin im AesthetiCum Berlin.
Behandlungsmethoden
der Zirkumzision
Im Bereich der ästhetischen Beschneidung des Penis gibt es verschiedene Stile und Techniken, die auf die gewünschte Optik und Funktionalität abzielen. Zu den gängigen Stilen gehören:
- Low and Tight: Hierbei wird die Vorhaut eng und nahe am Körperansatz des Penis entfernt, wodurch die Eichel vollständig freigelegt wird. Dies führt zu einer glatten und straffen Optik und kann die Hygiene verbessern.
- High and Tight: Bei dieser Methode wird die Vorhaut etwas höher am Penisschaft entfernt, was zu einem höheren Stand der Eichel führt. Dies ermöglicht eine gewisse Vorhautbewegung, während die Eichel teilweise freigelegt bleibt.
- Loose: Hier wird die Vorhaut in einem weniger straffen Stil entfernt, wodurch die Eichel nicht permanent freigelegt ist und eine gewisse Bewegungsfreiheit des Penis gewährleistet wird. Diese Methode kann auch als Art der Teilbeschneidung der Vorhaut angesehen werden.
Die Wahl des Stils hängt von den individuellen ästhetischen Vorlieben, dem gewünschten Aussehen und der Funktionalität des Penis ab. Gerne beraten wir Sie ausführlich über die verschiedenen Optionen und helfen Ihnen bei der Auswahl des für Sie passenden Stils, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.
Behandlung des
vorzeitigen Samenergusses
Es gibt Studien und Erfahrungsberichte, die darauf hindeuten, dass eine Beschneidung unter bestimmten Umständen zu einer Verbesserung des vorzeitigen Samenergusses führen kann. Durch die Entfernung der Vorhaut kann die Empfindlichkeit der Eichel verringert werden, was zu einer verlängerten Dauer bis zum Samenerguss führen kann. Bei Männern, die unter einer überempfindlichen Eichel leiden, kann eine Phimose-OP dazu beitragen, diese Empfindlichkeit zu reduzieren und somit die Kontrolle über den Samenerguss zu verbessern.
Ablauf der
Zirkumzision
1. Beratung und Vorbereitung
Im Vorfeld der Beschneidung in Berlin findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt. Herr Dr. Assen Mladenov bespricht mit Ihnen, aus welchen Gründen Sie eine Zirkumzision wünschen und welche Verbesserungen Sie sich von dem Eingriff erhoffen. Dr. Mladenov erklärt Ihnen außerdem die verschiedenen Techniken und Stile der Beschneidung ("low and tight", "high and tight", „loose"), sowie Möglichkeiten der Teilbeschneidung. Es wird auch eine medizinische Untersuchung durchgeführt, um sicherzustellen, dass Sie für den Eingriff geeignet sind.
2. Anästhesie
Die Beschneidung bei AesthetiCum in Berlin wird unter Vollnarkose durchgeführt. Dies ermöglicht zum einen ein noch präziseres Operieren, da weniger lokales Betäubungsmittel verwendet werden muss und dadurch weniger Gewebeschwellung vorliegt und zum anderen kann der Eingriff für Sie vollkommen schmerzfrei durchgeführt werden. Zusätzlich wird zum Ende des Eingriffes Lokalanästhesie injiziert, ein so genannter Penisblock, damit unsere Patienten auch nach der Operation keinerlei Schmerzen empfinden.
3. Durchführung des Eingriffs
Die Phimose-OP bei Erwachsenen wird häufig ambulant durchgeführt, was bedeutet, dass Sie nach dem Eingriff in der Regel noch am selben Tag nach Hause gehen können. Nach der Anästhesie beginnt Herr Dr. Mladenov mit der eigentlichen Beschneidung. Die gewählte Technik hängt von den besprochenen ästhetischen Zielen ab. Dr. Mladenov verwendet je nach Befund ein Skalpell oder ein Radiofrequenzgerät, um die Vorhaut präzise zu entfernen. Die Wunde wird anschließend mit feinen, selbstauflösenden Nähten verschlossen.
4. Nachsorge und Heilung
Durch die langjährige Erfahrung und hohe Expertise von Dr. Mladenov mit der Operation, verlaufen Nachsorge und Heilungsprozess sehr unkompliziert. Nach dem Eingriff erhalten Sie detaillierte Anweisungen zur Nachsorge, um eine reibungslose Heilung zu gewährleisten. Dazu gehören:
- Tägliche Reinigung der Wunde beim Duschen mit einer antibakteriellen Lotion.
- Vermeidung von anstrengenden Aktivitäten und Geschlechtsverkehr für einige Wochen.
- Einnahme von Schmerzmitteln und entzündungshemmenden Medikamenten, falls erforderlich.
Die meisten Patienten können am nächsten Tag ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen, wobei die vollständige Heilung einige Wochen in Anspruch nehmen kann.
5. Nachuntersuchung
Nach der ersten postoperativen Kontrolle, welche in der Regel eine Woche nach dem Eingriff erfolgt, folgen in der Regel zweiwöchentliche Nachkontrollen, um den Heilungsprozess zu begleiten, bis dieser sicher abgeschlossen ist.
Dauer der
Zirkumzision in Berlin
Eine Zirkumzision (Beschneidung / Circumcision) bei einem erwachsenen Mann ist in der Regel ein relativ kurzer und unkomplizierter Eingriff, der jedoch eine langjährige Erfahrung und breite Expertise erfordert. Folgend finden Sie eine Übersicht über die typische Dauer und den Ablauf des Verfahrens:
Der eigentliche chirurgische Eingriff dauert in der Regel etwa 30-45 Minuten und findet unter Vollnarkose statt. Die genaue Dauer kann je nach gewählter Technik und individuellen anatomischen Gegebenheiten variieren. Während dieser Zeit entfernt der Chirurg die Vorhaut und vernäht die Wunde.
Nach dem Eingriff wird der Patient in der Regel noch etwa 90 Minuten beobachtet, um sicherzustellen, dass keine unmittelbaren Komplikationen auftreten und dass die Anästhesie nachlässt. Der Patient erhält Anweisungen zur Wundpflege und zur Einnahme von Schmerzmitteln oder entzündungshemmenden Medikamenten, falls erforderlich.
Insgesamt sollten Sie für den gesamten Prozess, einschließlich Vorbereitung, Durchführung und Erholungszeit, etwa 2,5 Stunden einplanen. Die tatsächliche Zeit kann je nach individuellen Faktoren leicht variieren.
Ist eine Zirkumzision
schmerzhaft?
Wir verstehen, dass die Frage nach möglichen Schmerzen bei der Beschneidung ein wichtiger Aspekt bei der Entscheidungsfindung ist. Hier möchten wir Ihnen einen Überblick darüber geben, was Sie in Bezug auf Schmerzen und Unannehmlichkeiten erwarten können, sowie die Maßnahmen, die wir ergreifen, um Ihnen einen möglichst komfortablen Ablauf zu gewährleisten:
Während der Zirkumzision:
Eine Beschneidung wird unter Vollnarkose durchgeführt. Dies bedeutet, dass Sie von dem Eingriff nichts mitbekommen. Der Eingriff selbst dauert in der Regel etwa 30 - 45 Minuten.
Nach der Zirkumzision:
Nach dem Eingriff und das erst, nachdem die lokale Betäubung am Abend nachlässt, können leichte Unannehmlichkeiten auftreten. Diese sind jedoch in der Regel gut mit rezeptfreien Schmerzmitteln wie Ibuprofen oder Paracetamol zu kontrollieren.
Es ist normal, dass der Penis in den ersten Tagen nach der Beschneidung geschwollen und empfindlich ist. Die Schwellung sollte innerhalb von ein bis zwei Wochen abklingen.
Die vollständige Heilung dauert in der Regel etwa zwei bis vier Wochen. Während dieser Zeit sollten Sie körperliche Anstrengungen und Geschlechtsverkehr vermeiden, um den Heilungsprozess nicht zu beeinträchtigen.
Kosten einer
Zirkumzision in Berlin
Die Kosten für eine Beschneidung in Berlin betragen etwa 2.200€ zzgl. Narkosekosten. Je nach angewandter OP-Methode kann der endgültige Preis etwas abweichen. Im persönlichen Vorgespräch besprechen wir mit Ihnen, welche Art der Zirkumzision (Circumcision) bei Ihnen durchgeführt werden soll, und erstellen Ihnen dann gerne einen Kostenvoranschlag.
Empfehlungen für die
Wahl des Arztes
Wenn Sie sich für eine Beschneidung in Berlin entscheiden, ist es wichtig, einen erfahrenen Arzt für Beschneidungen zu wählen. Viele Patienten suchen nach Empfehlungen für Kliniken und Ärzte. Unsere Praxis und Dr. Mladenov als Experte für männliche Genitalchirurgie haben sich auf diese Eingriffe spezialisiert und können Ihnen helfen, die bestmögliche Therapie zu finden.
Häufige Fragen zur
Zirkumzision Berlin
Nachfolgend haben wir Ihnen häufig gestellte Fragen zur Zirkumzision bei AesthetiCum Berlin zusammengefasst.
Wer ist für eine Beschneidung geeignet?
Eine Zirkumzision (Circumcision) ist prinzipiell bei jedem Patienten möglich, der eine Beschneidung aus ästhetischen Gründen wünscht. Voraussetzung für einen Eingriff in unserer Praxisklinik ist es, dass Sie volljährig sind und dass keine Kontraindikationen vorliegen.
Welche Vorteile bringt eine Beschneidung mit sich?
Viele Männer entscheiden sich für eine Beschneidung, da sie den beschnittenen Penis als attraktiver empfinden. Zudem wird die Intimhygiene durch das Entfernen der Vorhaut vereinfacht. Auch das Risiko für Geschlechtskrankheiten und chronische Entzündungen sinkt. Weiterhin verringert sich durch den Eingriff die Empfindlichkeit der Eichel, was in der Regel eine gesteigerte sexuelle Ausdauer zur Folge hat.
Welche OP-Techniken zur Beschneidung gibt es?
Je nach individuellen ästhetischen Vorlieben, dem gewünschten Aussehen und der Funktionalität des Penis bieten wir bei AesthetiCum in Berlin verschiedene Beschneidungstechniken an:
- Low and Tight: Die Vorhaut wird hierbei eng und nahe am Körperansatz des Penis entfernt, sodass die Eichel vollständig freigelegt wird. Hierdurch wird eine glatte und straffe Optik erzielt und die Hygiene verbessert.
- High and Tight: Die Vorhaut wird bei dieser Technik etwas höher am Penisschaft entfernt, was zu einem höheren Stand der Eichel führt. So wird eine gewisse Vorhautbewegung ermöglicht, während die Eichel teilweise freigelegt bleibt.
- Loose: Bei dieser Methode wird die Vorhaut in einem weniger straffen Stil entfernt. Die Eichel ist nicht permanent freigelegt und es wird eine gewisse Bewegungsfreiheit des Penis gewährleistet. Diese Methode kann auch als Art der Teilbeschneidung angesehen werden, da gewisse Teile der Vorhaut belassen. Es kann je nach Wunsch und Notwendigkeit sinnvoll sein, nicht alle Anteile der Vorhaut zu entfernen.
Wir beraten wir Sie gerne eingehend über die unterschiedlichen Möglichkeiten und helfen Ihnen bei der Auswahl des für Sie geeigneten Stils, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Welche Risiken birgt eine Beschneidung?
Die Zirkumzision geht wie jede Operation mit gewissen OP-Risiken einher. Dazu gehören etwa Nachblutungen, Wundheilungsstörungen sowie im Fall einer Vollnarkose die allgemeinen Narkoserisiken. Bei einer Teilbeschneidung kann es in sehr seltenen Fällen zu einer Schrumpfung des Narbengewebes und in der Folge zu einer schmerzhaften Vorhautverengung (Phimose) kommen. Auch besteht bei unsachgemäßer Durchführung die Gefahr von ästhetisch unbefriedigenden Ergebnissen. Daher sollte eine Beschneidung immer von einem spezialisierten Chirurgen durchgeführt werden, der nachweislich über weitreichende Erfahrung auf diesem Gebiet verfügt.
Ist eine Zirkumzision schmerzhaft?
Eine Beschneidung ist grundsätzlich nicht schmerzhaft. Während des Eingriffes wird, unabhängig davon, ob eine Vollnarkose erfolgt oder nicht, eine lokale Betäubung gesetzt, welche bis zum Abend anhält. Somit hat man während des Eingriffes und unmittelbar danach überhaupt keine Schmerzen. Nach Abklingen der lokalen Betäubung können leichte Schmerzen und Unannehmlichkeiten auftreten, welche mit handelsüblichen, rezeptfreien Schmerzmitteln gut zu behandeln sind.
Kann ich nach der Beschneidung Wasser lassen?
Wasser lassen funktioniert nach der Operation ganz normal wie immer. Die Beschneidung wird mit der Anlage eines locker angebrachten Polsterverbandes beendet, welcher die Eichel frei lässt und somit ein problemloses Wasserlassen ermöglicht. Der Verband kann noch am nächsten Morgen selbständig und völlig unkompliziert beim Duschen entfernt werden.
Was ändert sich nach der Beschneidung?
Als Folge der Beschneidung können gewünschte Vorzüge wie ein verbessertes ästhetisches und sexuelles Empfinden, sowie eine Erhöhung der sexuellen Ausdauer erreicht werden. Zudem können Hygiene und Wohlempfinden, sowie die Lebensqualität deutlich gesteigert werden. Da die Eichel nach der OP in den meisten Fällen komplett frei liegt, muss man sich an das Gefühl der steten Berührung der Eichelhaut mit den getragenen Textilien und der umliegenden Haut zunächst gewöhnen. Dies dauert erfahrungsgemäß 2 Wochen, wonach man sich an das Gefühl gewöhnt hat und beginnen kann, die Vorzüge zu genießen.
Was sollte nach einer Beschneidung beachtet werden? Wie verhalte ich mich nach einer Beschneidung?
Nach einer Beschneidung hat man grundsätzlich keine Bettruhe und sollte lediglich stärkere körperliche Aktivitäten vermeiden. Bis zur vollständigen Abheilung dauert es etwa 2 - 4 Wochen. In dieser Zeit sind unwillkürliche Erektionen nicht gefährlich, beabsichtigte Erektionen sollten jedoch vermieden werden, da die Naht nicht übermäßig belastet werden sollte. Auch im Anschluss sollten Sie beim Geschlechtsverkehr und bei der Masturbation noch vorsichtig sein und nach Möglichkeit zunächst ein Gleitmittel verwenden, bis die Ausreifung der Narbe abgeschlossen ist. Duschen ist ab dem ersten Tag nach der Operation möglich, Baden sollte für einige Tage pausiert werden. Es kann die übliche Unterwäsche getragen werden. Eine sorgfältige Wund- und Narbenpflege ist wichtig, um Komplikationen wie Infektionen zu vermeiden. Hierzu erhalten Sie von uns detaillierte Hinweise.
Wie lange dauert die Heilung und Genesung nach einer Zirkumzision?
Bis die Wunde zu einer feinen, aber stabilen und belastungsfähigen Narbe geworden ist, dauert es in der Regel mehrere Monate. Dennoch ist die Wunde bereits nach wenigen Tagen verschlossen und stabil genug, um eine regelhafte nächtliche Erektion auszuhalten. Geschlechtsverkehr ist nach 4 - 6 Wochen wieder möglich, wenn die Wundheilung abgeschlossen ist. Zu diesem Zeitpunkt sollten sich die Nähte vollständig aufgelöst haben und die anfänglichen Schwellungen sollten abgeklungen sein. Bis die Ausreifung der Narbe fortgeschritten ist, sollten Sie in den folgenden Wochen beim Geschlechtsverkehr noch vorsichtig sein und möglichst ein Gleitmittel verwenden.
Wie lange ist man krankgeschrieben nach einer Beschneidung?
In der Regel ist lediglich eine Krankschreibung für den Tag des Eingriffes notwendig und kann auch für den ersten Tag nach der Operation sinnvoll sein. Darüber hinaus besteht keine zwingende Notwendigkeit, da keine Bewegungseinschränkung besteht und leichte körperliche Aktivitäten, sowie Arbeit am Büro problemlos möglich sind. Die Krankschreibung erfolgt zudem vom Hausarzt, da wir als private Praxisklinik nicht dazu befähigt sind.
Wie lange muss man in der Praxisklinik bleiben, nach Entfernung der Vorhaut?
Im Aestheticum in Berlin führen wir den Eingriff ambulant in unserer Praxisklinik durch. Darüber hinaus ist kein Aufenthalt in einer Klinik oder in einem Krankenhaus notwendig. Es sollte lediglich darauf geachtet werden, dass eine Abholperson gewährleistet ist.
Welche medizinischen Indikationen gibt es für eine Zirkumzision?
Eine Beschneidung kann neben den ästhetischen Gründen auch aus verschiedenen medizinischen Gründen empfohlen werden. Hier sind einige der häufigsten medizinischen Indikationen für eine Beschneidung bei Erwachsenen:
- Phimose:
Phimose ist eine Verengung der Vorhaut, die es sehr schwierig oder gar unmöglich macht, die Vorhaut vollständig über die Eichel zurückzuziehen. Dies kann zu Schmerzen, Entzündungen und Schwierigkeiten bei der Hygiene führen. Eine Beschneidung kann helfen, diese Probleme zu beheben und die Lebensqualität zu verbessern. - Paraphimose:
Paraphimose tritt auf, wenn die Vorhaut hinter der Eichel stecken bleibt und nicht wieder nach vorne gezogen werden kann. Dies kann zu Schwellungen, Schmerzen und einer eingeschränkten Blutversorgung der Eichel führen. In solchen Fällen kann eine dringende Beschneidung erforderlich sein, um die normale Funktion wiederherzustellen - Rezidivierende Balanitis und Balanoposthitis:
Balanitis ist eine Entzündung der Eichel, während Balanoposthitis eine Entzündung der Eichel und der Vorhaut ist. Diese Zustände können durch Infektionen, schlechte Hygiene oder allergische Reaktionen verursacht werden. Wiederkehrende Entzündungen können durch eine Beschneidung (Phimose-OP) verhindert werden. - Hygienische Gründe:
Bei manchen Männern kann eine Beschneidung die Hygiene im Genitalbereich erleichtern und das Risiko von Infektionen und unangenehmen Gerüchen verringern.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Interesse an einer Beschneidung oder der Behandlung des vorzeitigen Samenergusses haben, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Beratungsgespräch in unserer Praxis-Klinik in Berlin zur Verfügung. Unser Team von Experten wird Sie ausführlich über die Möglichkeiten, Risiken und den Ablauf der Behandlung informieren, um sicherzustellen, dass Sie die für Sie passende Entscheidung treffen können. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren und den ersten Schritt zu einem selbstbewussten und zufriedenen Leben zu machen. Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.
Kontakt
AesthetiCum
Privatärztliche Praxisklinik für Plastische & Ästhetische Chirurgie
Dr. Simon Ahrens
Dr. Marcus Fritzsch
Dr. Assen Mladenov
Dr. Mathias Kremer-Thum
Tauentzienstraße 5 | 10789 Berlin
030 797 89 177
info@aestheticum-berlin.de
Mo – Fr: 10.00 – 18.00 Uhr
Samstags nach Vereinbarung
AesthetiCum Team auf Instagram
Mitgliedschaften:




