Tränensäcke entfernen lassen

Fakten zur Entfernung von Tränensäcken

Gesellschaftsfähig:Nach ca. einer Woche*
Arbeitsfähig:Nicht körperliche Arbeit nach 3 Tagen, körperliche Arbeit nach 1-2 Wochen*
Wundheilung und Schwellung:Ca. eine Woche*
Narkoseverfahren:Lokalanästhesie auf Wunsch Allgemeinnarkose
Kosten:Nach Befund

* Unserer Erfahrung nach

Die Veranlagung zu Tränensäcken ist vererbbar. Der persönliche Lebenswandel hat nur sehr bedingt damit zu tun. Trotzdem beeinflussen Sie Ihr Hautbild positiv, indem Sie sich genügend Schlaf und eine gesunde Ernährung gönnen und wenig Alkohol, Kaffee und Nikotin zu sich nehmen. Tränensäcke können aber auch auftreten als Begleiterscheinung von Lymphödemen, Nierenerkrankungen, Rheuma oder nach der Einnahme von Kortison.

Die Augen beeinflussen die Gesamtwirkung des Gesichtes wesentlich. Durch die ständige Beanspruchung der Muskulatur um die Augen entstehen mit den Jahren Falten und die Haut erschlafft. Leider handelt es sich hier nicht immer nur um sympathische Lachfältchen. Gerade die sogenannten Tränensäcke können das Gesicht müde und abgespannt aussehen lassen.

Vorteile einer Entfernung der Tränensäcke bei AesthetiCum Berlin

  • präzise Behandlungsmethode für natürliche Ergebnisse
  • individuelle Beratung & Behandlung für bestmögliche Resultate
  • langjährig geschultes und eingespieltes Praxisteam
  • höchste Hygiene- und Qualitätsstandards

Erfahrungen und Bewertungen unserer Patienten

Definition und OP-Verfahren

Unter Tränensäcken versteht man eine Schwellung oder Erschlaffung des Bindegewebes um den Augapfel. Das ortsständige Fettgewebe tritt hervor und durch das Absinken des Mittelgesichtes wird die Sichtbarkeit der sogenannten Tränensäcke und Tränenrinne verstärkt.

Die modernen OP-Verfahren hinterlassen nur minimale Narben, die kaum sichtbar sind. Durch einen Schnitt auf der dem Auge zugewandten Seite des Unterlides, erfolgt die präzise und schonende Entfernung von Fettanteilen, welche den Augapfel umgeben. Die überschüssige Haut wird durch einen oberflächigen, schmalen Hautstreifen unter dem Wimpernkranz entfernt und dadurch die Haut der Unterlidregion gestrafft. Diese operative Technik gewährleistet ein vorteilhaftes ästhetisches Ergebnis.

Alternativ können auch hervorragende Ergebnisse mit einem sogenannten Midfacelift erzielt werden. Auf diesem Weg lassen sich auch weitere Falten um Auge, Nase und Mund glätten und die Position der einzelnen Gesichtsteile wird langfristig angehoben und in die ursprüngliche Lage zurückversetzt.

Tränenrinne auffüllen / entfernen

Durch das Absinken der Gesichtsweichteile im Bereich des Mittelgesichtes und durch Verlust von Knochensubstanz durch den natürlichen Alterungsprozess -Osteoporose- des Jochbeins und des Oberkiefers entsteht ein sogenanntes deflating des Gesichtes. Der Elastizitätsverlust der Haut und durch die Abnahme des Unterhautfettgewebes des Mittelgesichtes zeichnet sich die sogenannte Tränenrinne unvorteilhaft ab.

Diese tiefe Tränenrinne wird von vielen Patienten als sehr unschön empfunden und lässt die Betroffenen müde und abgespannt aussehen. Hier kann Abhilfe geschaffen werden und Ihre Tränenrinne und Ihr Jochbein mit Eigenfett aufgefüllt werden und so ein frischeres und natürliches Aussehen erzeugen. Häufig bietet sich die Kombination einer transkonjunktivalen Unterlidstraffung mit einem Auffüllen der Tränenrinne zum Übergang der Wangen an, um ein harmonisches Ergebnis zu erzielen.

Für eine vollständige Repositionierung der Gesichtsweichteile des Mittelgesichtes kann ein Midfacelift geeignet sein.

Termin vereinbaren im AesthetiCum Berlin

Dr. Ahrens wird Sie gerne in einem persönlichen Gespräch in der Praxisklinik AesthetiCum beraten.

Ihre Fachärzte

plastische-chirurgie_dr-ahrens-berlin.jpg

Dr. Simon Ahrens

Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
Facharzt für Chirurgie

  • über 10 Jahre Erfahrung als Plastisch-Ästhetischer Chirurg
  • laufende Fortbildungen 
  • zahlreich durchgeführte Entfernung der Tränensäcke

Dr. Marcus Fritzsch, Plastische Chirurgie Berlin, AesthetiCum

Dr. Marcus Fritzsch

Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie

  • über 10 Jahre Erfahrung in der Plastisch-Ästhetischen Chirurgie
  • langjährige Erfahrung in der Entfernung von Tränensäcken
  • maßangepasste Behandlungskonzepte

Empfehlungen und Mitgliedschaften


Simon Ahrens - jameda.de
Logo DGDPRA
Logo DGFC
Logo DGU
Logo BDC
Logo DGH
Logo Gesellschaft Intimchirurgie

Kontakt

AesthetiCum Berlin -
Praxisklinik am KaDeWe

Plastische und Ästhetische Chirurgie
Tauentzienstraße 5 - 10789 Berlin

Telefon: 030 797 89 177

E-Mail: info@aestheticum-berlin.de

Sprechzeiten 

Montag bis Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr

Praxis, Plastische Chirurgie Berlin, AesthetiCum, Dr. Ahrens